Power Up My Office Logo

Power Up My Office - LEDVANCE Teilnahmebedingungen

1. Veranstalter

1.1
Veranstalter des „Power Up My Office“ Wettbewerbs (nachfolgend „Wettbewerb“) ist die LEDVANCE GmbH, Parkring 1-5, 85748 Garching bei München (nachfolgend „LEDVANCE“).

1.2 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nachfolgend auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet; sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für jedes Geschlecht.

1.3 Sämtliche in diesen Teilnahmebedingungen genannten Uhrzeiten beziehen sich auf die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).


2. Teilnahmeberechtigung, Vertretungsbefugnis

2.1
Die Teilnahme am Wettbewerb richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen und steht ausschließlich Gewerbetreibenden offen, die als Eigentümer oder Mieter gewerblich genutzter Räumlichkeiten ("Büroflächen") Interesse an einer verbesserten und energieeffizienten Bürobeleuchtung von LEDVANCE haben.

2.2 Die Büroflächen müssen sich in Deutschland, Österreich oder der Schweiz befinden.

2.3 Mit dem Ausfüllen und Absenden des Power Up My Office Bewerbungsformulars versichern Sie für das Unternehmen, für das Sie die Teilnahme an diesem Wettbewerb erklären, vertretungsberechtigt zu sein und erklären gleichzeitig Ihr Einverständnis mit diesen Teilnahmebedingungen sowie die gesonderten Datenschutzhinweise zum Wettbewerb zur Kenntnis genommen zu haben.

2.4 Nicht teilnahmeberechtigt sind:

  • Privatpersonen
  • Eigentümer oder Mieter privat genutzter Räumlichkeiten
  • Eigentümer oder Mieter als Homeoffice genutzter Räumlichkeiten
  • Mitarbeitende von LEDVANCE und deren Angehörige


3. Nutzungsrechte an Aufnahmen; Information über Datenerhebung

Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb versichern Sie außerdem, dass Sie von allen an der Erstellung der für den Wettbewerb eingereichten Inhalte beteiligten Personen - z.B. dem/ den Urheber(n) der Video- und/ oder Fotoaufnahmen, gegebenenfalls abgebildeten Personen, sowie dem Eigentümer der abgebildeten Räumlichkeiten - vorab eine schriftliche, auf die Wettbewerbsteilnahme bezogene Einwilligungserklärung eingeholt und notwendige Informationen nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO nachweislich erteilt haben, die es LEDVANCE gestattet, sämtliche für die Teilnahme am Wettbewerb eingereichten Aufnahmen zum Zwecke der Wettbewerbsdurchführung und Gewinnermittlung zu verwenden. Sie versichern diese Einwilligungen LEDVANCE bei Bedarf vorlegen zu können.


4. Teilnahmevoraussetzung - Newsletter Bestellung

Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist an die Bestellung des LEDVANCE Newsletters gekoppelt. Auch aktuelle Bezieher des LEDVANCE Newsletters sind teilnahmeberechtigt, müssen jedoch ebenfalls die Checkbox innerhalb des Bewerbungsformulars auf der folgenden Registrierungsseite https://www.powerupmyoffice.com/ (nachfolgend "Registrierungsseite") anklicken und dem Double-Opt-Link folgen (siehe unten Ziffer 6.2 zum "Ablauf der Teilnahme").

Als Gegenleistung für die Bestellung des LEDVANCE Newsletters haben Sie, stellvertretend für das von Ihnen im Bewerbungsformular angegebene Unternehmen, die Möglichkeit am Wettbewerb teilzunehmen, mit der Chance den unter Ziffer 7 näher beschriebenen Gewinn zu gewinnen. 


5. Teilnahmezeitraum

5.1
Die Teilnahme an diesem Wettbewerb steht Teilnahmeberechtigten im Sinne von Ziffer 2 ab dem 01.09.2025, 00.01 Uhr bis zum Ablauf des 30.11.2025, 23.59 Uhr offen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur einmalig möglich.

5.2 Für die rechtzeitige Einsendung innerhalb des Teilnahmezeitraums kommt es auf den Eingang bei LEDVANCE an. Einsendungen in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.


6. Teilnahmevoraussetzungen

6.1
Abgesehen von einer bestehenden Internetverbindung und der Teilnahmeberechtigung (Ziffer 2), erfordert die Teilnahme im ersten Schritt die rechtzeitige Registrierung auf der unter vorgenannten Registrierungsseite. Hierbei sind alle Pflichtangaben wahrheitsgemäß auszufüllen, u.a. eine gültige E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben, unter der wir Sie, als vertretungsberechtigten Ansprechpartner des teilnehmenden Unternehmens im Falle von Rückfragen oder zum Zwecke der Gewinnbenachrichtigung, erreichen können. Im Freifeld des Bewerbungsformulars ist zu beschreiben, warum die Büroflächen, die Sie repräsentieren, gewinnen und mit einer neuen LEDVANCE Lichtlösung ganz oder teilweise ausgestattet werden sollten. Vor Absenden des Bewerbungsformulars ist die Checkbox mit der kombinierten Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen und der Newsletter-Bestellung anzuklicken.

6.2 Direkt nach Absenden der Bewerbung erhalten Sie an die im Bewerbungsformular angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Opt-In-Link. Dieser Opt-In-Link ist zwingend anzuklicken, um die Teilnahme am Wettbewerb sowie die damit einhergehende LEDVANCE Newsletter Bestellung zu bestätigen. Sollten Sie bereits einen LEDVANCE Newsletter abonniert haben, ist der Opt-In-Link dennoch anzuklicken, um die gewünschte Teilnahme an diesem Wettbewerb sicherzustellen.

6.3 Im Anschluss daran werden Sie automatisch auf eine LEDVANCE Unterseite weitergeleitet, auf der Sie bis zu fünf (5) Fotos (je max. 5 MB) und ein (1) Video (max. 50 MB) von den Büroflächen hochladen können. Die Mindestanforderung besteht darin, mindestens ein (1) Foto oder ein (1) Video hochzuladen, das die aktuelle Beleuchtung sowie die Räumlichkeiten gut zeigt, um die LEDVANCE Jury vom Verbesserungspotential zu überzeugen. Je kreativer Ihr Video und/oder Ihre Beschreibung der Räumlichkeiten gestaltet ist, desto höher die Gewinnchancen!


7. Gewinn; Gewinnermittlung

7.1
In den Ländern, in denen dieser Wettbewerb ausgetragen wird (Deutschland, Österreich und der Schweiz) wird jeweils ein (1) Hauptgewinn pro Land vergeben, bestehend aus:
  • Einer von LEDVANCE vor Ort bei Ihnen im Büro durchgeführten Lichtplanung (einschließlich Kostenveranschlagung)
  • Lieferung von LEDVANCE-Produkten im Wert von bis zu EUR 10.000 (zehntausend Euro), basierend auf dem Ergebnis der vorausgegangenen LEDVANCE Lichtplanung und der LEDVANCE Kostenveranschlagung (UVP, exkl. MwSt). Die Lieferung erfolgt kostenlos und ausschließlich nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz. LEDVANCE legt die Lieferbedingungen zur Auslieferung der Gewinne nach eigenem Ermessen fest.
  • Sollte der max. ausgelobte Produktwert von EUR 10.000 nicht zur vollständigen Ausstattung Ihrer Büroflächen ausreichen, steht es Ihrem Unternehmen selbstverständlich frei, neben der Lieferung der vom Gewinn umfassten Produkte nach eigenem Ermessen sowie auf eigene Kosten Produkte von LEDVANCE hinzuzuerwerben, um eine vollständige und einheitliche Lichtausstattung der Büroflächen sicherzustellen.
  • Die Installation der Produkte hat auf eigene Verantwortung und eigene Kosten Ihres Unternehmens zu erfolgen. Weitere im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme des Gewinns entstehende Kosten oder Aufwendungen sind ebenfalls vom Gewinner selbständig zu tragen und werden von LEDVANCE nicht erstattet.
  • Die LEDVANCE wendet die Regelung der Abgeltungsbesteuerung entsprechend §37b Abs. 1 EStG an. Insoweit sind damit für Sie eventuell entstehende einkommenssteuerrechtliche Folgen in Deutschland abgegolten.

7.2
Der jeweilige Gewinner hat keinen Anspruch auf Änderung oder Ergänzung des Gewinns. Der Gewinn ist nicht übertragbar, nicht umtauschbar und nicht käuflich oder verkäuflich. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

7.3 LEDVANCE behält sich vor, bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen Gewinne nachträglich abzuerkennen.


8. Gewinnermittlung - Bewertungskriterien

Eine LEDVANCE interne Jury bestehend aus 7 Mitgliedern wird die drei (3) glücklichen Gewinner bis 19.12.2025 jeweils telefonisch unter der im Bewerbungsformular angegebenen Telefonnummer ermitteln und benachrichtigen. Alternativ behält sich LEDVANCE vor, die Benachrichtigung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse zu verschicken.

Die Auswahl der Jury bemisst sich nach dem Ermessen der Jury-Mitglieder basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Aktueller Zustand der Bürobeleuchtung
  • Verbesserungspotenzial der bestehenden Bürobeleuchtung
  • Gründe und Motivation für das gewünschte Licht-Upgrade
  • Kreativität Ihres Bewerbungsbeitrags - sei es Ihre kreative Bürobeschreibung oder die eingereichten Fotos und/oder Videoaufnahmen - die die LEDVANCE Jury überzeugen, dass Ihr Büro ein Licht-Upgrade verdient.

Sollte ein Gewinner nicht unter der angegebenen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erreichbar sein oder auf die Gewinnbenachrichtigung innerhalb einer Frist von 2 Wochen nicht reagieren, verliert der Gewinner seinen Gewinnanspruch ersatzlos. LEDVANCE behält sich für diesen Fall vor, einen Ersatzgewinner durch die LEDVANCE Jury ermitteln zu lassen.


9. Case Study

LEDVANCE möchte den Gewinnern im Rahmen dieses Wettbewerbs bereits jetzt die Durchführung einer gemeinsamen Case Study anbieten. Im Vordergrund einer solchen Case Study soll die Transformation der Büroräume (Vorher/Nachher-Darstellung) stehen.

Mit Ihrer Teilnahme an diesem Wettbewerb erklären Sie Ihre Bereitschaft, als Stellvertreter Ihres Unternehmens, im Falle eines Gewinns eine solche Case Study und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen mit LEDVANCE zu erörtern.


10. Haftung

10.1 LEDVANCE haftet nicht für technische Störungen, Ausfälle oder Verzögerungen.

10.2 Mit Zusendung des Gewinns ist LEDVANCE von jeglicher Leistungsverpflichtung befreit. LEDVANCE haftet nicht für Rechts- und/oder Sachmängel der vom Gewinn umfassten Produkte. Alle Angaben seitens LEDVANCE erfolgen ohne Gewähr.

10.3 LEDVANCE haftet dem Grunde und dem Umfang nach unbegrenzt für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln ihrer Erfüllungsgehilfen, bei schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels sowie bei vertraglicher Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie. LEDVANCE haftet weiterhin im Fall der einfach fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, also einer solchen Pflicht, die die ordnungsgemäße Durchführung dieses Wettbewerbs erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Teilnehmer deshalb vertraut und vertrauen darf, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Soweit die Haftung von LEDVANCE ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung ihrer Erfüllungsgehilfen.


11. Keine rechtswidrigen Inhalte

Die im Rahmen dieses Wettbewerbs hochgeladenen Inhalte dürfen keine rechtswidrigen Inhalte enthalten und dürfen insbesondere nicht
  • Personen, insbesondere Minderjährigen, Schaden zufügen oder deren Persönlichkeitsrechte verletzen, unwahre Tatsachenbehauptungen über Personen enthalten oder Personen beleidigen,
  • gewerbliche Schutz- und Urheberrechte oder sonstige Eigentumsrechte verletzen oder
  • Datenschutzrechte Dritter verletzen.

11. Haftungsfreistellung

Für die Richtigkeit der im Bewerbungsformular gemachten Angaben sowie die vom Bewerber im Rahmen dieses Wettbewerbs hochgeladenen Foto- und Videoaufnahmen ist der Bewerber allein verantwortlich. Eine Haftung von LEDVANCE gegenüber den Teilnehmern oder Dritten ist insoweit ausgeschlossen. Der Teilnehmer stellt LEDVANCE von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber LEDVANCE wegen Verletzung ihrer Rechte durch vom Teilnehmer im Rahmen dieses Wettbewerbs geteilte Inhalte geltend machen, soweit die Rechtsverletzung vom Teilnehmer zu vertreten ist. Der Teilnehmer trägt die hierfür entstehenden Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von LEDVANCE einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Der Teilnehmer ist verpflichtet, LEDVANCE für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.


12. Datenschutz

Es gelten die gesonderten Datenschutzhinweise zu diesem Wettbewerb.


13. Sonstiges

13.1
LEDVANCE behält sich vor, diesen Wettbewerb jederzeit anzupassen oder zu beenden, wenn technische oder sonstige Gründe dies erfordern.

13.2 Diese Teilnahmebedingungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

13.3 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13.4 Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.


Stand: September 2025